Aktuelles
Endlich wieder ein Weihnachtsturnier
Nachdem in den virigen Jahren das Weihnachtsturnier wegen der Corona-Pandemie ausfallen musste, fand am 15. Dezember endlich wieder ein Weihnachtsturnier statt. Unter der Leitung von Udo Johnen und Wilhelm Haneke wurden mehrer Doppelrunden ausgespielt, wo bei Partner und Gegner jeweils ausgelost wurden. Weit über 20 Teilnehmer hatten bis spät in die Nacht viel Spass bei den teils sehr knaooen Spielen. Auch für das leibliche Wohl hatten der Vorstand und einge Helfer gesorgt. Schön war auch, dass einige Jugendspieler mit ihren Eltern teilnahmen.
Tag 2 begann schon ab 9 Uhr mit den Einzeln.
Hier gewann Charly Dum mit seiner großen Wettkampferfahrung in der Klasse der Ältesten ganz knapp den Titel des Deutschen Meisters. In einer 4er-Gruppe, wo 3 Spieler 2:1 Spiele gewannen, gab das bessere Satzverhältnis den Ausschlag. Nur ein einziger Satz besser als der Zweite gab hier den Ausschlag zugunsten von Dum.
In der Wettkampfklasse 9 wurde in zwei Alterskategorien gespielt. Bei den Jüngeren ging es ebenfalls ganz eng zu. Jeweils nur ein Satz trennten am Ende den Sieger von den beiden Plazierten. Wilhelm Haneke verlor nach 11:4 im ersten Satz gegen Volker Johansson völlig den Faden und verlor überraschend mit 1:3. Da half dann auch der 3:2 Sieg gegen den Erstplazierten nicht mehr zum Titel. Johansson war am Ende Zweiter und Haneke Dritter. Schade!
Mit viel Pech endete der Wettbewerb leider für Michael Job. Nach zwei sehr überzeugenden Siegen und bereits feststehenden Halbfinaleinzug verletzte er sich an der Schulter und konnte nicht weiterspielen. Er hätte gute Siegchancen gehabt. Zum Trost stand immerhin die Bronzemedaille zu Buche. Friedhelm Paus hatte nicht seinen besten Tag, verlor beide Gruppenspiele und schied leider vorzeitig aus.
In der jüngsten Altersklasse der Wettkampfklasse 10 ging Selcuk Özer in einer 4er-Gruppe an den Start. Zwei Spiele gewann er klar 3:0. In der entscheidenden Begegnung gegen Czarny (späterer Sieger) gelang ihm dies leider nicht. Er lag er in allen drei Sätzen vorn, konnte aber keinen Satz nach Hause bringen und verlor0:3. Aber immerhin gewann er die Silbermedaille, was ja auch ein toller Erfolg ist.
Josef Link konnte nach langer, gesundheitlich bedingter Abwesenheit immerhin das Viertelfinale erreichen, wo er knapp mit 2:3 gegen einen der späteren Finalisten unterlag. Schön, daß er wieder einmal dabei war!
Das Fazit dieser Deutschen Meisterschaft für TTF Bad Honnef kann nur lauten: Erfolg auf der ganzen Linie! Jeder gewann zumindest eine Medaille. Großartig – Gratulation an alle Spieler.